Wenn du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum kaufen möchtest, brauchst du eine sogenannte Wallet.
Das ist nichts anderes als eine digitale Geldbörse.
Viele Einsteiger wissen nicht, dass Kryptowährungen nicht wirklich auf der Börse liegen, sondern auf der Blockchain.
Mit deiner Wallet hast nur du selbst den Zugang zu deinen Coins.
Kurz gesagt:
Ohne Wallet besitzt du keine echten Coins, du vertraust nur darauf, dass eine Börse sie für dich verwaltet.
Wenn du wirklich selbst bestimmen willst, was mit deinem Geld passiert, ist eine eigene Wallet der erste Schritt.
Bevor du startest, ist wichtig zu wissen: Es gibt zwei Hauptarten von Wallets.
Hot Wallets (online, kostenlos, einfach zu bedienen)
Funktionieren über Apps oder Browser-Erweiterungen
Beispiele: MetaMask, Trust Wallet, Coinbase Wallet
Ideal für den Einstieg
Cold Wallets (offline, sehr sicher, aber kostenpflichtig)
Das sind physische Geräte, z. B. Ledger oder Trezor
Ideal für langfristige Aufbewahrung oder größere Beträge
💡 Für den Anfang ist eine Hot Wallet völlig ausreichend, um das Prinzip zu verstehen.
Wenn du später mehr investierst, kannst du immer noch auf eine Cold Wallet umsteigen.
Schritt 1: App herunterladen
Gehe in den App Store (iPhone) oder Google Play Store (Android) und lade Trust Wallet herunter.
Achte darauf, dass sie vom offiziellen Anbieter stammt (Icon mit blauem Schild).
Schritt 2: Wallet erstellen
Öffne die App → „Neue Wallet erstellen“
Du bekommst nun 12 oder 24 Wörter angezeigt. Das ist deine sogenannte Seed Phrase.
Diese Wörter sind der einzige Schlüssel zu deiner Wallet.
✍️ Schreib die Wörter auf Papier (nicht am PC, nicht als Screenshot).
Bewahre sie sicher auf . Wer sie kennt, kann deine Coins stehlen.
Schritt 3: Backup bestätigen
Die App fragt dich, ob du die Wörter richtig notiert hast.
Danach ist deine Wallet aktiv.
Glückwunsch! 🎉
Schritt 4: Coins empfangen
Tippe in der App auf „Empfangen“, wähle z. B. Bitcoin,
und du siehst deine persönliche Wallet-Adresse (eine lange Zeichenkette).
Das ist sozusagen deine Kontonummer. Hierhin kannst du Coins schicken, zum Beispiel von einer Börse wie Binance oder Coinbase.
💡 Extra-Tipp: Sicherheit zuerst!
Schreib deine Seed Phrase auf Papier und leg sie an einem sicheren Ort ab.
Aktiviere die PIN oder Fingerabdrucksperre in der App.
Mach keine Screenshots und speichere sie nicht in der Cloud.
So stellst du sicher, dass nur du Zugriff auf deine Coins hast und niemand sonst.
Jetzt, wo du deine Wallet eingerichtet hast, kannst du deine ersten Coins kaufen.
Aber bevor du echtes Geld investierst, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen:
Wie funktionieren Transaktionen?
Welche Gebühren fallen an?
Welche Fehler machen viele Anfänger?
All das erkläre ich einfach und verständlich in meinem
📘 E-Book „Kryptowährungen kaufen für Anfänger“.
Darin zeige ich dir Schritt für Schritt:
wie du deine erste Kryptowährung sicher und günstig kaufst,
welche typischen Anfängerfehler du vermeiden solltest,
und wie du deine Coins langfristig vor Verlust schützt.
Melde dich hier bei meinen kostenlosen Einsteiger Tipps an und starte richtig durch!
🧠 Fazit
Eine Wallet zu erstellen ist der erste und wichtigste Schritt, um wirklich selbst Krypto-Besitzer zu werden.
Es klingt am Anfang vielleicht kompliziert ist es aber gar nicht.
Mit ein paar Minuten Zeit legst du die Grundlage dafür, dein digitales Geld selbst zu verwalten und sicher aufzubewahren.
„Nicht deine Schlüssel – nicht deine Coins.“
– Dieses alte Krypto-Sprichwort gilt besonders für Einsteiger.
Starte heute mit deiner ersten Wallet und entdecke, wie einfach der Einstieg in die Welt der Kryptowährungen wirklich ist.
Hol dir hier kostenlose Einsteigertipps!

Du willst der großen Krypto Masterclass beitreten und exklusive Inhalte zu Trading und finanzieller Freiheit haben?